Kategorie: Tipps und Tricks

Brawl Stars 2023: Meistere das Spiel mit diesen unschlagbaren Strategien!

Brawl Stars ist ein extrem beliebtes und süchtig machendes Spiel, in dem du dich als Brawler mit anderen Spielern messen kannst. Mit der richtigen Strategie kannst du deine Erfolgschancen jedoch erheblich verbessern. In diesem Artikel stellen wir dir einige unschlagbare Strategien vor, mit denen du 2023 Brawl Stars meistern kannst.

1. Meistere deine Rolle

Im Brawl Stars gibt es verschiedene Rollen, die von Tanks über DPS bis hin zu Unterstützern reichen. Jedes Team benötigt eine Strategie, die auf den Rollen seiner Teammitglieder basiert. Es ist wichtig, dass du deine Rolle im Team richtig verstehst und deine Brawler-Fähigkeiten entsprechend anpasst, um das Spiel zu gewinnen.

2. Nutze den Karten-Editor

Ein perfektes Match beginnt beim richtigen Auswählen und Einstellen der Karte. Brawl Stars bietet einen umfangreichen Karten-Editor, mit dem du deine eigenen Karten erstellen und diese dann im Spiel verwenden kannst. Eine gut entworfene Karte kann den Unterschied zwischen Sieg und Niederlage ausmachen.

3. Verstehe die schwächen der Brawler deiner Gegner

Es ist von entscheidender Bedeutung, die Schwächen der Brawler deiner Gegner zu kennen, bevor du in der Arena kämpfst, und deine Strategie entsprechend anzupassen. Stelle also sicher, dass du gut über die Brawler in deinem Team sowie über gegnerische Brawler informiert bist.

4. Setze Brawlers Fertigkeiten klug ein

Die Brawler in Brawl Stars haben unterschiedliche Fähigkeiten. Einige unterstützen dein Team, andere greifen an oder heilen dein Team. Es ist wichtig, die Fähigkeiten deiner Brawler strategisch einzusetzen, um die Vorteile zu nutzen, die sie bieten.

5. Spiele das 3v3-Modell

Das 3v3-Modell ist das meist gespielte Modell von Brawl Stars in der Welt. Bei 3v3 geht es darum, ein Team von 3 Brawlern zu erstellen, um gegen ein anderes Team von 3 Brawlern anzutreten. In jedem Spielmodus gibt es unterschiedliche Strategien, um das Spiel zu gewinnen.

FAQ

Wie kann ich in Brawl Stars erfolgreich sein?

Die erfolgreichste Strategie in Brawl Stars besteht darin, deine Brawler-Rolle und die Karte, die du spielst, genau zu verstehen. Nutze die Fähigkeiten deiner Brawler weise und pass dich an die Fähigkeiten der gegnerischen Brawler an.

Was ist der beste Modus in Brawl Stars?

Das hängt von deinen persönlichen Vorlieben ab, aber 3v3 ist der meistgespielte Modus in Brawl Stars. In jedem 3v3-Modus gibt es unterschiedliche Strategien, um erfolgreich zu sein.

Welche Rolle sollte ich im Brawl Stars spielen?

Es hängt von deinen Fähigkeiten und deinem Spielstil ab. Es gibt Tanks, DPS, Unterstützer und mehr. Stelle sicher, dass du die Rolle findest, mit der du dich am wohlsten fühlst und sie beherrschen kannst.

Wie kann ich Brawl Stars-Karten entwerfen?

Das ist im Spiel möglich. Gehe einfach zum Karten-Editor (Map Maker), mit dem du eigene Karten entwerfen und im Spiel verwenden kannst.

Fazit

Brawl Stars ist ein herausforderndes Spiel, das viel Strategie erfordert. Pass auf die Rollen der Brawler im Team und nutze den Karten-Editor zu deinem Vorteil. Verwende auch die Fähigkeiten deiner Brawler gezielt, um das Spiel zu gewinnen. Mit diesen Strategien wirst du 2023 Brawl Stars meistern!

Meistere Clash of Clans: Die ultimativen Tipps und Tricks zum Aufbau deines Imperiums!

Clash of Clans ist ein beliebtes Strategiespiel, das von Supercell entwickelt wurde. Das Ziel des Spiels ist es, eine starke Armee aufzubauen und ein mächtiges Imperium zu gründen, um andere Spieler zu besiegen. In diesem Artikel werden wir Ihnen einige Tipps und Tricks geben, wie Sie zum Meister von Clash of Clans werden können.

Tipps zum Aufbau deines Dorfes

1. Planiere dein Dorf: Bevor du dein Dorf aufbaust, solltest du eine klare Strategie planen. Lege deine Verteidigungslinien, baue deine Ressourcenquellen und stelle sicher, dass du genügend Wohnräume für deine Truppen hast.

2. Investiere in deine Verteidigung: Deine Verteidigungslinien sind der Schlüssel zum Schutz deines Dorfes. Verwende einen Mix aus Bogenschützen, Kanonen und Mauern, um dich vor Übergriffen zu schützen.

3. Upgrade deine Truppen: Eine starke Armee ist der Schlüssel zum Erfolg in Clash of Clans. Baue deine Truppen auf und upgrade sie regelmäßig, um im Kampf erfolgreich zu sein.

4. Benutze deine Juwelen weise: Juwelen sind eine wertvolle Währung in Clash of Clans. Benutze sie um sinnvoll zu investieren, zum Beispiel um deinen Bauvorgang zu beschleunigen.

5. Schließe dich einem Clan an: Schließe dich einem Clan an, um Unterstützung von anderen Spielern zu bekommen. Zusammen könnt ihr ein stärkeres Imperium aufbauen und euch gegenseitig unterstützen.

Tipps für den Kampf

1. Wähle deine Ziele weise: Überleg dir vor dem Angriff, welche Ressourcen du brauchst und welches Dorf am besten geeignet ist, um sie zu erhalten.

2. Überfalle nur, wenn du stark genug bist: Überfalle nur die Dörfer, die schwächer als dein eigenes sind. Je schwächer das Dorf ist, desto leichter wirst du es erobern.

3. Nutze deine Truppen klug: Verwende deine Truppen strategisch, um den Angriff so effektiv wie möglich zu gestalten. Setze z.B. Kanonenfutterger um effektiveren Schaden bei Gegnern auszulösen.

4. Lerne von deinen Niederlagen: Überlege dir nach einer Niederlage, was du beim nächsten Kampf besser machen kannst. Analysiere deine Schwachstellen und arbeite daran, sie zu verbessern.

5. Baue starke Clans auf und arbeite zusammen: Ein starker Clan kann dir helfen, im Kampf erfolgreich zu sein. Arbeite mit anderen Spielern zusammen und teile Strategien, um gemeinsam stärker zu werden.

Zusammenfassung

Clash of Clans ist ein faszinierendes Strategiespiel, das viel Zeit und Geduld erfordert. Um erfolgreich zu sein, musst du deine Ziele gut planen, dein Dorf strategisch aufbauen und deine Armee klug einsetzen. Arbeite zusammen mit anderen Spielern in Clans und nutze sinnvoll die wertvolle Währung Juwelen. Mit diesen Tipps und Tricks wirst du sicherlich zum Meister von Clash of Clans!

4 gewinnbringende Brawl Stars Tipps und Tricks, die dir zum Sieg verhelfen!

4 Gewinnbringende Brawl Stars Tipps und Tricks

Brawl Stars ist ein beliebtes Mobile Game, das von SuperCell entwickelt wurde und auf iOS und Android verfügbar ist. Das Spiel bietet viele Modi und Charaktere, die es zu erforschen gilt. Wenn du dein Spiel verbessern möchtest, haben wir hier 4 gewinnbringende Brawl Stars Tipps und Tricks für dich.

1. Wähle deine Charaktere weise aus

In Brawl Stars gibt es viele Charaktere, die alle unterschiedliche Fähigkeiten haben. Du musst die richtige Wahl treffen, um in jedem Spielmodus erfolgreich zu sein. Beachte die spezifischen Fähigkeiten der Charaktere und lerne, wie sie am besten genutzt werden können. Probiere verschiedene Charaktere aus, um herauszufinden, welche für deinen Spielstil am besten geeignet sind.

2. Kommuniziere mit deinem Team

Brawl Stars ist ein Multiplayer-Spiel, und die Zusammenarbeit mit deinem Team ist der Schlüssel zum Sieg. Nutze deshalb die Kommunikationsfunktionen des Spiels, um dich mit deinen Teamkollegen abzustimmen. Wenn du mit deinem Team koordiniert spielst, könnt ihr gemeinsam gegen den Gegner vorgehen und so leichter gewinnen.

3. Sammle Power-ups

In Brawl Stars gibt es Power-ups, die dir bestimmte Fähigkeiten geben können. Nutze diese Power-ups, um deinen Charakter zu stärken und deine Angriffe zu verbessern. Es gibt sogar Power-ups, die deine Lebenspunkte erhöhen können und dir dadurch eine höhere Überlebenschance geben.

4. Lerne die Karten kennen

In Brawl Stars gibt es viele Karten, auf denen du spielen kannst. Jede Karte hat ihre eigenen Merkmale und Charakteristiken. Um in jedem Spielmodus erfolgreich zu sein, musst du lernen, wie jede Karte funktioniert. Verstecke dich an strategischen Punkten, nutze die Deckung, um Angriffen des Gegners auszuweichen und lerne die verschiedenen Wege, die du auf jeder Karte nehmen kannst.

FAQ zu Brawl Stars Tipps und Tricks

Q: Wie kann ich meine Charaktere verbessern?

A: Du kannst deine Charaktere verbessern, indem du ihre Fähigkeiten verbessert und ihre Gesamtpunktzahl erhöhst. Du kannst dies durch sammeln von Münzen und Juwelen im Spiel tun oder indem du dir Charaktere-Boxen aufkaufst.

Q: Wie kann ich besser kommunizieren?

A: Nutze die in-game Chat-Funktion und verbinde dich mit anderen Spielern, damit ihr euch gegenseitig unterstützen könnt.

Q: Was sind Power-ups und wie bekomme ich sie?

A: Power-ups sind besondere Fähigkeiten, die deinen Charakter stärken können. Sie treten zufällig auf der Karte auf und können von jedem eingesammelt werden. Halte Ausschau nach Blitzen auf deinem Bildschirm, die dir zeigen, wo du die Power-ups finden kannst.

Q: Wie kann ich die verschiedenen Karten im Spiel am besten kennenlernen?

A: Spiele regelmäßig auf unterschiedlichen Karten und nutze das Training, um die Karten besser kennenzulernen. Durch das regelmäßige Spielen und Erkunden kannst du die Strategien für jede Karte erlernen.

Unbesiegbar im Arena-Kampf: Die ultimativen Clash Royale Tipps und Tricks

Unbesiegbar im Arena-Kampf: Die ultimativen Clash Royale Tipps und Tricks

Clash Royale ist ein populäres Mobile-Spiel, das Millionen von Spielern weltweit begeistert. In diesem Spiel treten Spieler in Echtzeit-Kämpfen gegen andere Spieler an und versuchen, den Königsturm des Gegners zu zerstören, während sie gleichzeitig ihren eigenen Turm verteidigen. Es gibt eine Vielzahl von Karten, Truppen und Strategien, die du nutzen kannst, um der Konkurrenz einen Schritt voraus zu sein und unbesiegbar zu werden. In diesem Artikel stellen wir dir die ultimativen Tipps und Tricks für Clash Royale vor, mit denen du im Arena-Kampf siegen wirst.

Beginne mit einer starken Startaufstellung

Die Startaufstellung ist entscheidend für den Erfolg im Spiel. Beginne das Spiel mit robuster Verteidigung und starken Angriffsmöglichkeiten in deiner Hand. Eine gute Taktik ist es, zunächst günstigere Karten wie Bogenschützen, Skelettkrieger oder Ritter einzusetzen, um die Verteidigung deines Königsturms zu unterstützen. Wenn du dich sicher fühlst, setze stärkere Karten wie Drachen oder Riesen ein, um den Turm des Gegners zu attackieren.

Bleib in Bewegung

Clash Royale ist ein schnelles Spiel und erfordert schnelle Reaktionen. Bleibe ständig in Bewegung und überwache die Spielentwicklung, um auf Veränderungen zu reagieren. Konzentriere dich auf die Truppen, die dein Gegner einsetzt, und versuche, sie mit den richtigen Karten zu kontern. Indem du die Karten des Gegners vorhersehst, kannst du deine Karten im richtigen Moment ausspielen und strategisch agieren.

Nutze Elixier sinnvoll

Elixier ist in Clash Royale unerlässlich. Du benötigst es, um Truppen und Karten aufzurufen. Elixier wird mit der Zeit automatisch aufgeladen, aber es gibt auch Möglichkeiten, es zu beschleunigen. Je teurer eine Karte ist, desto mehr Elixier benötigt sie. Verschwende kein Elixier für Karten, die nicht notwendig sind. Nutze deine Karten klug und halte das Elixier für stärkere Truppen bereit.

Baue eine ideale Kartenzusammenstellung auf

Um eine Kartenzusammenstellung zu finden, die für dich funktioniert, musst du verschiedene Karten ausprobieren. Eine gute Taktik ist es, eine Mischung aus schnellen und starken Karten zu haben, um in jeder Situation den Gegner zu kontern und angreifen zu können. Experimentiere mit verschiedenen Kombinationen und baue eine Zusammenstellung, die für deine Spielweise funktioniert.

Verteidige und greife gleichzeitig an

Im Arena-Kampf ist es wichtig, deine Truppen sowohl für die Verteidigung als auch für den Angriff einzusetzen. Wenn du eine starke Verteidigung hast, kannst du die Truppen deines Gegners aufhalten und Schaden an seinem Turm vermeiden. Gleichzeitig kannst du dann deine Truppen auf seine Türme schicken und den Sieg im Angriff sichern.

Vermeide Fehler

Manchmal kann ein kleiner Fehler das gesamte Spiel beeinflussen. Vermeide überstürzte Entscheidungen und achte darauf, dass du genug Elixier hast, um Karten zu ziehen, wenn du sie brauchst. Ziehe nicht viele Karten auf einmal, da du sonst keine Elixir mehr hast, und halte Karten in Reserve, um auf Veränderungen im Spiel reagieren zu können.

FAQ: Clash Royale Tipps und Tricks

Frage: Sind teure Karten immer besser als günstige Karten?

Antwort: Nicht unbedingt. Teure Karten benötigen mehr Elixier und haben mehr Schaden, aber sie sind auch langsamer. Es hängt alles von deiner Spielweise ab.

Frage: Kann ich Karten verkaufen, die ich nicht mehr brauche?

Antwort: Ja, du kannst Karten gegen Gold verkaufen, wenn du sie nicht mehr benötigst.

Frage: Kann ich mein Deck während des Spiels ändern?

Antwort: Nein, du kannst dein Deck während des Spiels nicht ändern. Du musst im Voraus eine geeignete Zusammenstellung wählen.

Frage: Gibt es spezielle Karten, die ich brauche, um im Arena-Kampf zu gewinnen?

Antwort: Nein, es gibt keine Kartenzusammenstellung, die für jeden Spieler funktioniert. Es kommt auf deine Spielweise und Taktik an.

Frage: Kann ich mich gegen starke Gegner wehren?

Antwort: Ja, indem du eine gute Startaufstellung hast, dein Elixier sinnvoll nutzt und eine geeignete Kartenzusammenstellung auswählst, kannst du auch gegen starke Gegner bestehen.

Final Fantasy 7 Mod fügt dem Originalspiel Sprachausgabe hinzu


Das ursprüngliche Final Fantasy 7 ist jetzt dank einer neuen Mod der Tsunamods-Community vollständig mit Sprachausgabe versehen


Echo-S 7, das ab heute erhältlich ist, fügt jeder Szene eine Sprachausgabe mit automatischen Textboxen hinzu, „damit sich die Szenen so anfühlen, als würdest du einen Film sehen“.


„Wir haben Schauspieler aus der ganzen Welt versammelt, um Final Fantasy 7 komplett zu vertonen. Jeder Haupt-, Neben- und NSC; du nennst einen Charakter, er wird gesprochen – sogar die Tutorials!“, heißt es auf der Website von Tsunamods.

Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion – Launch Trailer



„Alle NSCs werden von unserer Community gesprochen, so dass wir eine große Auswahl an Akzenten und Stimmen haben, die das Spiel realistisch wirken lassen.“


Es fügt sogar neue Dialogzeilen zu FMV-Sequenzen und Kämpfen hinzu.


Ich bin mir sicher, dass einige Spieler/innen abgeschreckt sein werden, wenn die Sprachausgabe nicht ganz mit ihren eigenen Interpretationen der Charaktere übereinstimmt, aber sie fügt dem Spiel auf jeden Fall eine neue Dimension hinzu.


Außerdem hat Tsunamods eine weitere Mod namens Echoes of the Planet in Arbeit, die neben den automatischen Textboxen von Echo-S 7.&#13 dynamische Musik hinzufügt;


Ähnliche Mods sind auch für Final Fantasy 8 und Final Fantasy 9 in Arbeit.


Zu den anderen Mods für Final Fantasy 7 gehören ein 60fps-Modus und eine Mod für das kürzlich erschienene Crisis Core: Final Fantasy 7 Reunion, die auf die ursprünglichen PSP-Synchronsprecher zurückgreift.



Schau dir die Tsunamods Seite für weitere Informationen über Echo-S 7 und das Video unten, das den Mod in Aktion zeigt.

Final Fantasy 7 Voice Mod Release Trailer // Echo-S 7

Bungie nimmt große Änderungen an den Rüstungsmods für Destiny 2 vor


Destiny 2-Entwickler Bungie hat eine wichtige Änderung für die Rüstungsmods angekündigt, mit denen du – wie zu erwarten – die Fähigkeiten deines Charakters verändern kannst;


Ab sofort sind alle „Standard“-Rüstungsmods für alle Spieler freigeschaltet – ein Schritt, der laut Bungie dazu dient, „allen Spielern die Möglichkeit zu geben, alle Mods in ihrem aktuellen Zustand zu genießen“, bevor die kommende Lightfall-Erweiterung mit „großen Änderungen“ am Buildcrafting kommt.


Das ist ein interessanter Schritt, der es den Spielern ermöglicht, mit Rüstungsmods zu experimentieren, um das Setup zu finden, das am besten zu ihrem Spielstil passt – ohne sich auf die zufälligen Chancen zu verlassen, dass bestimmte Mods im Ada-1-Shop im Spiel zum Verkauf stehen;

Die kommende Lightfall-Erweiterung von Destiny 2.


Auch interessant? Die Erwähnung weiterer Änderungen am Bauhandwerk in Lightfall – sowie die Andeutung, dass sich die Mods selbst ändern könnten, wenn man davon ausgeht, dass die Massenfreischaltung von Mods in dieser Woche dazu dient, den Spielern einen Eindruck von ihrem „aktuellen“ Zustand zu vermitteln;


Es sieht so aus, als würde Bungie den Spielern mehr Flexibilität geben, damit sie ihre Charaktere jetzt schon verändern können, um in der Zukunft grundlegendere Änderungen vorzunehmen. Die Zeit wird es zeigen, denn Lightfall wird am 28. Februar veröffentlicht;


Lightfall entführt Destiny-Fans nach Neptun, in eine Cyberpunk-Erweiterung, die den vorletzten Akt der langjährigen Destiny-Geschichte um The Darkness (nicht die Band aus Lowestoft) darstellt. Der Abschluss von Destiny 2 wird voraussichtlich im Jahr 2024 mit der Erweiterung The Final Shape erscheinen;

NES The Legend of Zelda in der VR Doom Mod nachgebaut


Wenn du schon immer mal in The Legend of Zelda eintauchen wolltest, hast du jetzt die Chance dazu. Ein Modder hat das ursprüngliche NES-Spiel in VR spielbar gemacht.


Außer, dass es eigentlich Doom ist. Huh.


Wie der Nutzer Sugary Noe auf Twitter mitteilte (und von Nintendo Life), ist der erste Abschnitt des Spiels in VR spielbar – das sind das Hyrule-Feld und der erste Dungeon.

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom – Erscheint am 12. Mai 2023



Es wurde The Legend of Doom genannt, weil es eine VR-Doom-Mod ist, die QuestZDoom für das Quest-VR-Headset verwendet.


Die Bewegungen erinnern zwar an Doomguy, aber es ist eine getreue Nachbildung von Links Abenteuer. Von der ursprünglichen Draufsicht befreit, fühlt sich Hyrule weitläufig an, wenn sich die Baumreihen in die Ferne erstrecken und in einen brandneuen blauen Himmel getaucht sind.


Diese Octoroks sind furchterregend


Und dann ist da noch der Dungeon, der den Spieler dazu zwingt, sich um die Ecken zu lehnen und ihn vorsichtig zu erkunden, ohne jeden Raum vollständig einsehen zu können. Es wirkt labyrinthischer als je zuvor, auch wenn der Endgegner lächerlich ist.


Im Video unten kannst du dir Sugary Noes Spielverlauf ansehen. Es macht Spaß zuzusehen, obwohl ich glaube, dass mir beim Spielen selbst schlecht werden würde;

The Legend of Zelda VR mod

We Happy Few verlässt den Game Pass: Microsoft kündigt die erste Welle von Neuerscheinungen im Januar an


We Happy Few von Compulsion Games wird zusammen mit fünf anderen bereits bestätigten Titeln noch in diesem Monat den Game Pass verlassen.


Heute Morgen, Microsoft bestätigte, dass Persona 3 Portable (Cloud, Konsole und PC), Persona 4 Golden (Cloud, Konsole und PC) und Monster Hunter Rise (Cloud, Konsole und PC) noch in diesem Monat im Rahmen des Game Pass-Dienstes erhältlich sein werden.


Beide Persona-Spiele werden ab dem 19. Januar erhältlich sein, Monster Hunter Rise erscheint einen Tag später.

Das Eurogamer Newscast News-Quiz des Jahres 2022!


Diese Titel wurden bereits von Xbox oder den Entwicklern für den Game Pass bestätigt, also keine Überraschung

Später im Monat können wir auch eine zweite Welle von Game Pass-Ankündigungen von Microsoft erwarten. Bereits bestätigt sind Age of Empires 2: Definitive Edition und Inkulinati, die am 31. Januar im Xbox Game Pass veröffentlicht werden.


In der Zwischenzeit werden die folgenden Spiele den Dienst am 15. Januar verlassen:

  • Danganronpa: Trigger Happy Havoc (Cloud, Konsole und PC)
  • Niemand rettet die Welt (Cloud, Konsole und PC)
  • Pupperazzi (Cloud, Konsole und PC)
  • The Anacrusis (Spielvorschau) (Cloud, Konsole und PC)
  • We Happy Few (Cloud, Konsole und PC)
  • Windjammers 2 (Cloud, Konsole und PC)


Die kannten wir alle schon, außer We Happy Few, das von dem jetzt Xbox-eigenen Studio Compulsion Games stammt. We Happy Few wurde von Gearbox veröffentlicht, jetzt unter Embracer. Compulsion hat ein neues Spiel in Arbeit, das exklusiv für Xbox erscheint;


Wie immer bei Spielen, die den Game Pass verlassen, musst du den Titel kaufen, um weiter spielen zu können. Game Pass-Abonnenten erhalten 20 Prozent Rabatt.


Im Game Pass gab es Anfang des Monats die unerwartete Ankunft von Stranded Deep und die Rückkehr des von Dark-Souls inspirierten Action-RPGs Mortal Shell.

In HBOs The Last of Us wird es „Ranken“ statt Sporen geben, die eine Infektion verbreiten


Letzte Woche habe ich über die kleinen Abweichungen berichtet, die HBOs Adaption von The Last of Us vom Spiel macht.


Am Wochenende wurde jedoch eine ziemlich große Änderung bekannt – in HBOs Version der Serie wird die Cordyceps-Infektion nicht durch Sporen in der Luft verbreitet. Vielmehr wird sie sich durch „Ranken“ ausbreiten, die zu einem „Netzwerk, das miteinander verbunden ist“, werden können;

Ein neuer Trailer für HBOs The Last of Us.


Während eines Interviews mit Collidersprachen die Co-Schöpfer Neil Druckmann und Craig Mazin mehr über Pandemien im Allgemeinen und darüber, wie die Infektion in der Serie dargestellt werden würde;


„Es war … wichtig für uns, anzuerkennen, dass das Publikum heute mehr über Pandemien weiß als noch vor fünf Jahren“, erklärte Mazin. „Wir wollen nicht so tun, als wüssten sie nicht Bescheid“, sagte er;


„Ein großer Teil des Grundes, warum die Serie so beginnt, wie sie beginnt, ist die Szene in den 60er Jahren. [likely the scene shown in a now-deleted behind the scenes video which depicted a talk show discussing infection] ist, dass wir sagen: ‚Seht her, es gibt virale Pandemien und die sind ziemlich gefährlich, aber da draußen gibt es etwas, das noch schlimmer ist. Das klingt vielleicht komisch, aber ich werde dir erklären, warum. Und dann merkst du: „Oh, das ist nicht gut.“


„Und außerdem war es die ganze Zeit schon da. Wenn der Ausbruch passiert, geschieht er also nicht plötzlich oder unvorhersehbar. Es ist endlich soweit. Es war schon immer so geplant. Wir sind heute nur zufällig da, um es zu sehen“, erklärt er.


Druckmann ging dann darauf ein, wie sich die Infektion in der Serie ausbreiten wird, und erklärte, dass das Team nicht wollte, dass die Darsteller Gasmasken tragen, wie wir es an bestimmten Stellen im Spiel sehen.


Druckmann erklärte, dass dies schließlich zu der Idee führte, „Ranken“ anstelle von Sporen in der Luft zu verwenden.


„Und dann habe ich darüber nachgedacht, dass es einen Übergang von einem Infizierten zum anderen gibt, und wie bei einem Pilz könnte es zu einem Netzwerk werden, das miteinander verbunden ist. Es wurde sehr beängstigend zu denken, dass sie alle gemeinsam gegen uns arbeiten. Das war ein Konzept, das ich wirklich mochte und das in der Serie entwickelt wurde“, sagte er.


Anna Torv als Tess und Pedro Pascal als Joel in HBOs The Last of Us.


Über dieses Thema plauderten die Macher auch mit ComicBook about.


„Im Spiel… triffst du auf Sporen und musst eine Gasmaske aufsetzen. In der Welt, die wir erschaffen [with the show]Wenn wir Sporen in die Luft bringen würden, wäre es ziemlich klar, dass sie sich überall ausbreiten würden und jeder müsste die ganze Zeit eine Maske tragen, und wahrscheinlich wäre dann jeder komplett infiziert“, erklärte Mazin.


„Wir haben uns selbst herausgefordert, einen interessanten neuen Weg zu finden, wie sich der Pilz ausbreiten kann, aber ich glaube, wir haben uns einfach mit der Seele und dem Geist des Spiels verbunden“


Auch wenn diese Ranken in der endgültigen Fassung neu sind, tauchen sie bereits in den ursprünglichen Konzeptzeichnungen von The Last of Us auf.


Ein reddit-Post von Imissbreakingbad Dieses Kunstwerk (siehe unten) zeigt, dass man sich die Ranken in diesem Fall so vorgestellt hat, dass sie „über den Boden schlittern und nach Wirten suchen“.


Naughty Dog Konzeptkunst via Reddit.

Naughty Dog Konzeptzeichnungen über Reddit.


In einer nicht verwendeten Sprachausgabe aus dem Spiel (die du im Tweet unten hören kannst) wird außerdem erwähnt, dass die Ranken bei der kleinsten Berührung „wie eine Peitsche zurückschnellen“ und „deinen Arm brechen“ können. Auch wenn diese Änderung für Fans der Spiele eine Überraschung sein könnte, sollte sie nicht schockieren.

Für diejenigen, die sich Sorgen machen, dass sich die Serie zu weit von der Vorlage entfernt, haben sowohl Mazin als auch Druckmann betont, dass alle Änderungen sorgfältig durchdacht wurden, bevor sie ihren Weg in die kommende Adaption gefunden haben.

„Es gibt Dinge, die im Spiel funktionieren, die in der Serie nicht funktionieren würden“, erklärte Druckmann kürzlich bei einem Roundtable (via GameSpot).

Mazin fuhr fort: „Neil hat immer gesagt: ‚Wir können alles ändern, aber wir müssen darüber reden, warum. Und wenn es keinen guten Grund gibt – wenn wir es nicht besser machen können – dann lasst uns das abliefern, was wir haben.‘

„Es gibt Stellen, an denen ich dachte, dass wir wirklich interessante Ideen haben. Manchmal rief ich ihn an und sagte: ‚Ich habe Angst, diese Idee auszusprechen‘, und hin und wieder sagte er eine Weile gar nichts, und dann sagte er: ‚Ach, weißt du was? Das hätten wir im Spiel machen sollen“. Und dann denke ich: „Okay, aha, okay, wir sind auf dem richtigen Weg.

„Das große Geheimnis ist, dass Neil Druckmann von der Geschichte des Spiels so überzeugt und sicher war, dass er mit mir flexibel sein konnte, um zu wandern und zu ergänzen, zu ändern und umzubauen;


Die HBO-Verfilmung von The Last of Us wird voraussichtlich das gesamte erste Spiel abdecken und am 15./16. Januar (je nachdem, auf welcher Seite des Teichs du dich befindest) Premiere haben.

Freizeitpark-Enthusiasten sagen ihre Meinung zu Hollywoods neuer Super Nintendo World

Im Internet sind bereits Vorschauen auf Hollywoods Super Nintendo World aufgetaucht;

Attractions Magazine wurde eingeladen, einen ersten Blick auf den neuen Themenpark zu werfen, der neben anderen Mario-Attraktionen auch Bowser’s Castle enthalten wird. Im folgenden Video kannst du dir selbst ein Bild davon machen:

Erster Insider-Blick auf die Super Nintendo World in den Universal Studios Hollywood.

Dies ist der zweite Themenpark im Pilzkönigreich, der weltweit eröffnet wird, nachdem der erste 2021 in den Universal Studios in Japan eröffnet wurde. Die beiden Parks werden eine Reihe ähnlicher Attraktionen bieten, darunter eine AR-Mario-Kart-Fahrt, ein Mario-Café und exklusive Merchandise-Artikel.

Jon Corfino, Vizepräsident von Universal Creative, sagte, dass man „pfundweise das gleiche Spielerlebnis“ wie im japanischen Park haben wird. Er bestätigte, dass es im Hollywood-Park zwar kein Yoshi-Fahrgeschäft gibt, aber beide Parks „die gleichen Bereiche haben; sie sind nur ein bisschen anders angelegt, weil der Raum anders ist“ (danke, VGC).

„Insgesamt würde ich sagen, dass ich einen sehr positiven Eindruck von dem habe, was ich bisher in der Super Nintendo World gesehen habe“, so das Fazit von Attractions Magazine. „Ich hatte nicht allzu viele Videos von dem Land in Japan gesehen, deshalb war ich mir nicht hundertprozentig sicher, was mich erwarten würde, aber meine ersten Reaktionen waren Begeisterung über das überwältigende Gefühl, das mich überkam, als ich das Land zum ersten Mal betrat (als lebenslanger Nintendo-Fan), und schiere Begeisterung für den Rest, den ich nicht erleben konnte, einschließlich der Super Mario Kart-Attraktion.

„Abgesehen von der bemerkenswerten visuellen Gestaltung liegt der Schwerpunkt hier auf dem Spielen und Erforschen, und das war für mich schon immer das, worum es bei Videospielen und Themenparks geht – damit passen Nintendo und die Universal Studios perfekt zusammen.“

Jetzt ist es nicht mehr lange hin: Die Super Nintendo World wird am 29. Januar 2023 für Jahreskarteninhaber eröffnet, während der Rest von uns sie ab dem 17. Februar 2023 besuchen kann.

Eine dritte Super Nintendo World ist im Universal Orlando Resort bereits im Bau und soll angeblich 2025 eröffnet werden. In der Zwischenzeit wird die ursprüngliche Super Nintendo World in Japan um einen neuen Donkey-Kong-Bereich erweitert, um den Tourismus ab 2024 anzukurbeln.

Nintendo-Fans, die zufälligerweise auch Minecraft-Spieler sind, können durch einen akribischen Minecraft-Nachbau, der auf Plänen und Fotos des neuen Themenparks basiert, mitfiebern. Das 1:1-Remake ist eine unglaublich originalgetreue Hommage, die hofft, „3D-Modelle von jedem einzigartigen Design zu haben, das dieses Land zu bieten hat“.